Eröffnung Bürgerbus

Mobilität für die NorA - Kommunen: Der umweltfreundliche Bürgerbus rollt durch die NorA Kommunen

 

 

Fahrtzeiten ab 01.04.2022

 

Montag: 08:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr

 

 

Corona Flyer2

 __________________________________________________________________

 

(September 2021)

 

Seit Mitte September 2019 ist der NorA Bürgerbus auf den Straßen der NorA Gemeinden unterwegs und bringt Bürgerinnen und Bürger von A nach B. Die offizielle Eröffnungsfeier fand hierzu am 13.09.2019 in Flachslanden statt, bei der neben den ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer auch der Bürgerwindpark, die N-ERGIE, das Amt für Ländliche Entwicklung sowie die Presse anwesend war. Der Startschuss für eine zukunftsfähige Mobiltät war gegeben. 

Schon jetzt nutzten einige Mitfahrer das Angebot und ließen sich beispielsweise zum Friseur, zum Supermarkt oder zur nächsten Bushaltestelle fahren. 

Einen weiteren offiziellen Termin hatte der Bürgerbus zudem am 29.09.2019 beim 1. NorA Regionalmarkt in Flachslanden. Hier konnten Interessierte einerseits den Bürgerbus begutachten, andererseits aber auch mit unseren ehrenamtlichen Fahrern ins Gespräch kommen, die gerne offene Fragen beantworteten.

 

Nutzen auch Sie das kostenfreie Angebot unserer Bürgerbusses, die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer bringen Sie gerne an Ihr gewünschtes Ziel.

Die Nummer des Bürgerbusses lautet: 0175 / 70 41 29 6

Alle wichtigen Informationen können Sie auch unserem Flyer entnehmen, den Sie hier downloaden können: 

 

 pdf Download Flyer NorA Bürgerbus 

 

 __________________________________________________________________

 

 

Mobilität für die NorA - Kommunen: Der umweltfreundliche Bürgerbus rollt durch die NorA Kommunen

 

 

Fahrtzeiten ab 01.04.2022

 

Montag: 08:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag 08:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch 08:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 bis 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr

 

 

Corona Flyer2

 __________________________________________________________________

 

(September 2021)

 

Seit Mitte September 2019 ist der NorA Bürgerbus auf den Straßen der NorA Gemeinden unterwegs und bringt Bürgerinnen und Bürger von A nach B. Die offizielle Eröffnungsfeier fand hierzu am 13.09.2019 in Flachslanden statt, bei der neben den ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer auch der Bürgerwindpark, die N-ERGIE, das Amt für Ländliche Entwicklung sowie die Presse anwesend war. Der Startschuss für eine zukunftsfähige Mobiltät war gegeben. 

Schon jetzt nutzten einige Mitfahrer das Angebot und ließen sich beispielsweise zum Friseur, zum Supermarkt oder zur nächsten Bushaltestelle fahren. 

Einen weiteren offiziellen Termin hatte der Bürgerbus zudem am 29.09.2019 beim 1. NorA Regionalmarkt in Flachslanden. Hier konnten Interessierte einerseits den Bürgerbus begutachten, andererseits aber auch mit unseren ehrenamtlichen Fahrern ins Gespräch kommen, die gerne offene Fragen beantworteten.

 

Nutzen auch Sie das kostenfreie Angebot unserer Bürgerbusses, die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer bringen Sie gerne an Ihr gewünschtes Ziel.

Die Nummer des Bürgerbusses lautet: 0175 / 70 41 29 6

Alle wichtigen Informationen können Sie auch unserem Flyer entnehmen, den Sie hier downloaden können: 

 

 pdf Download Flyer NorA Bürgerbus 

 

 __________________________________________________________________

 

 

Bürgerbusfahrer gesucht

 

Ehrenamtliche sind gesucht!

 

Sie kennen jemanden, ....

   der sich für die Gemeinschaft engagieren möchte?

   der gerne von Menschen umgeben ist?

   der einen Führerschein der Klasse B besitzt?

... gerne nehmen wir sie oder ihn als neuen Bürgerbusfahrer/in mit in unser Team rund um den NorA Bürgerbus mit auf.

 

Melden Sie sich einfach bei einem unserer Bürgerbusfahrern oder den Bürgermeister/innen oder unserer Umsetzungsbegleiterin. Diese können Ihnen alles über den Altag rund um das Ehrenamt erzählen.

Trauen Sie sich ruhig und fragen sie nach bei einer Testfart als Bürgerbusgast!

 

Umsetzungsbegleitung

Anna Strobl

BBV LandSiedlung GmbH

Tel.: 0160 96 98 89 86

 

Bürgerbus im BR

 

Der Bayerische Rundfunk war am 05.11.2019 für einen Drehtag über unseren NorA Bürgerbus in den NorA Kommunen unterwegs. Zusammen mit Herrn Webersberger, einem der ehrenamtlichen Fahrern, sowie Frau Meyer, einer Nutzerin des Bürgerbusses, ging es zum Einkaufen auf einen Direktvermarkterhof.

Es entstand ein toller Beitrag über den wohl ersten elektrisch betriebenen Rufbus in ganz Bayern. 

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für diese tolle Öffentlichkeitsarbeit über unseren Bus!

 

pfeil rechts ...hier geht es direkt zum Bürgerbus-Beitrag in der BR Mediathek  Logo Bayerisches Fernsehen

 

(Beginn des Beitrags zum Bürgerbus ab Minute 14:16)

 

 

 (Quelle des  Titelbildes: Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/nachrichten/bayern/erster-elektrischer-buergerbus-bayerns-faehrt-im-landkreis-ansbach,Rh3Ya5k

 

 

Start des Bürgerbusses

 

Nach monatelanger Vorarbeit ist es nun soweit: Der elektrische Bürgerbus für die NorA Kommunen wird im Herbst ins Rollen kommen – und ist dabei auch noch umweltfreundlich!

Verschiedene Fördermöglichkeiten sowie Betriebsvarianten wurden überlegt. Das Konzept sieht nun folgendermaßen aus: Die Bürgerinnen und Bürger der NorA Kommunen bekommen einen elektrisch betriebenen Bürgerbus, der in Form eines Rufbusses betrieben wird. Die entscheidende Unterstützung bekommen die Kommunen dabei vom NorA-Bürgerwindpark, der ja auch ein NorA- Gemeinschaftsprojekt ist. Die Windparkgesellschaft finanziert die Leasingrate für den Bürgerbus in den ersten drei Jahren und machte den Bürgermeistern damit die Entscheidung sehr leicht. 

NorA Bürgerwind

Auch die N-ERGIE unterstützt das Bürgerbusprojekt mit einem günstigen Stromtarif und einem Sponsoringvertrag.

Vorrangiges Ziel ist es, die Mobilität im NorA Gebiet für weniger mobile bzw. gehandicapte Bürger zu erhöhen und so den Arztbesuch, den Einkauf oder das Erreichen einer Veranstaltung zu vereinfachen. Jung und Alt sollen ein selbstbestimmtes Leben führen können, Senioren sollen länger und selbstbestimmt am Wohnort wohnen bleiben können, Jugendliche beispielweise einfacher am gesellschaftlichen Leben (Vereine, Sportveranstaltungen, etc.) teilnehmen können. Außerdem soll eine bessere Anbindung zwischen den fünf NorA Hauptgemeinden (Lehrberg, Flachslanden, Weihenzell, Rügland und Oberdachstetten) und deren Ortsteile sichergestellt werden.

Der Bürgerbus stellt dabei keine Konkurrenz zu den Linienbetreibern des ÖPNV dar. Er ergänzt das vorhandene Angebot und dient als Zubringer für den Linienbus und die Bahnhaltestelle in Oberdachstetten. Der Bürgerbus fährt nicht nach Ansbach oder in benachbarte Regionen, sondern bringt die Bürgerinnen und Bürger innerhalb der NorA-Kommunen an ihr gewünschtes Ziel. 

Das Besondere des Projektes: Der Bürgerbus ist ein vollelektrisch betriebener 7-Sitzer und fährt damit umweltfreundlich durch die NorA-Kommunen. Das Vorzeigeprojekt hat damit Leuchtturmcharakter für eine umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität!  

Der Bus fährt immer montags bis freitags zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. An Wochenenden und an Feiertagen steht der Bürgerbus nicht zur Verfügung.

NorA Bürgerbus1

 

 NorA Bürgerbus